1370 Sachbearbeitung "Gebühren"

  • Berufserfahrung (Junior Level)
  • Berufserfahrung
  • Büro, Verwaltung, Sachbearbeitung
  • Finanzen, Controlling
  • Publiziert: 28.07.2025
  • Publizierung bis: 25.08.2025
1370 Sachbearbeitung "Gebühren", 1. Bild

Wir suchen für unser Referat Z2 "Haushalt und Finanzen" zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

 

Sachbearbeitung (m/w/d) "Gebühren"

 

Wir, das Paul-Ehrlich-Institut, 

sind eine wissenschaftliche Einrichtung des Bundes, die für die Prüfung und Zulassung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln zuständig ist und im Bereich der Life Sciences Forschung betreibt. Die Vernetzung mit nationalen und internationalen Akteuren macht uns zu einem kompetenten Ansprechpartner für die Öffentlichkeit, Wissenschaft, Medizin, Politik und Wirtschaft.

 

Das Referat Z2 "Haushalt und Finanzen"  

verantwortet und erstellt den Haushaltsplan und führt diesen durch. Dies beinhaltet auch die Rechnungslegung und Berichtspflichten an vorgesetzte Ministerien. Ebenfalls gehören die Bearbeitung von und die Beratung für Sponsoring und Regress, sowie die Abwicklung von Dienst-/ Werkverträgen zu den Aufgaben im Referat. 

Ihre Aufgaben

  • Gebührenerhebung nach den Gebührenverordnungen (GebVO)
    • Gebührenabrechnung: Dazu gehören u. a. Anlage eines Vorgangs im Vorgangsbearbeitungssystem, Zuordnung der erbrachten Leistungen zu Gebührentatbeständen, Erstellung einer Annahmeanordnung, Entscheidung über Ermäßigungen und der zu verwendenden Kostenstelle
    • Zahlungsüberwachung von Gebührenbescheiden: Dies umfasst z. B. Umbuchungen im IT-System, Entscheidung über Maßnahmen nach VV Nr. 7 zu § 59 Bundeshaushaltsordnung, Führen von Mahntelefonaten, auch in englischer Sprache, Vorbereitung von Niederschlagungen nach § 59 Abs. 1 Nr. 2 BHO
    • Erhebung von Strafforderungen bei verspätetem Zahlungseingang: Dazu gehört bspw. die Entscheidung über Zahlungsfrist, Kostenstelle und Haushaltsstelle.
  • Mitarbeit bei der Überarbeitung/ Aktualisierung der GebVO

Unsere Anforderungen

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement oder eine vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich
  • Berufserfahrung im öffentlichen Bereich und in den Aufgabenschwerpunkten sind von Vorteil
  • ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Leistungsbereitschaft 
  • Interpretationsfähigkeit in Bezug auf Ergebnisse von Verarbeitungsprozessen
  • Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit, sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot

ist ein vielseitiger und anspruchsvoller Arbeitsplatz zentral im Rhein-Main-Gebiet mit guten Anschlüssen an das öffentliche Verkehrsnetz (Autobahn, Flughafen, S-Bahn). Als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes bieten wir die hierfür üblichen Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistung.

Das Beschäftigungsverhältnis ist auf 3 Jahre befristet. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Der Dienstposten ist nach E 9a TVöD, Teil I der Anlage 1 des TVEntgO Bund bewertet. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen einschlägigen Erfahrungen. Schwerbehinderte Bewerbende (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Paul-Ehrlich-Institut fördert die Gleichstellung von Menschen sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Hierfür bieten wir u. a. sehr flexible Arbeitszeiten (Teilzeitmodelle, Homeoffice, keine Kernarbeitszeiten), Kindergartenplätze und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement und die Bezuschussung des Jobtickets runden das Angebot ab.

Ihre Bewerbung

Ihre aussagekräftige Bewerbung übermitteln Sie bitte bis zum25.08.2025 ausschließlich über unser Bewerberportal (blauer Button unterhalb der Anzeige) unter Angabe der Job-ID 1370.    

Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Larissa Blank (E-Mail: karriere@pei.de, Telefon: +49 6103 77 1133).  

Wir weisen darauf hin, dass das Bundesministerium für Gesundheit im Rahmen seiner aufsichtsrechtlichen Befugnisse im Einzelfall Einblick in Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen kann (Art. 6 Abs. 1 Ziff. C DSGVO i. V. m. § 3 Abs. 1 GGO und Art. 65 GG), um eine interessengerechte und zweckmäßige Personalauswahl sicherzustellen. Ihre Daten werden unmittelbar nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.

  • Larissa Blank
  • Recruiterin
  • +49 6103 77 1133